Moonlight Castle

Staffelpage review

Erstellt am 26.09.2015 -


Design

Ersteindruck:
Moonlight Castle präsentiert sich mit einem orangen Layout kombiniert mit Brauntönen und Collagenbildern, die in einer festen Struktur geordnet sind. Sehr sauber und übersichtlich wurde hier gearbeitet. Besonders gefällt mir das runde Bild mit den Wasser Pokemon, das dem ganzen eine niedliche Note verleiht. Jedoch leider unpassend mit dem orangen Layout kombiniert wurde. Auf den ersten Blick würde man zumal nicht wirklich darauf kommen, dass es sich hierbei um ein Iframe Layout handelt handelt.

Inhalt:
Moonlight Castle hat eine lange Geschichte bereits hinter sich. Mit der Entstehung am 12. Januar. 2014 ist diese bereits über ein Jahr alt. Das Team der Seite besteht aus dem Dreiköpfigen Team Svenja, Finn & Ophellia. Die Story lädt einen gleich hier ein zum lesen. Da diese Kindheitserinnerungen anregt als auch etwas mystisches und schönes beinhaltet, was der flüssige Text unterstreicht in Geschichte:

Eine&xnbsp;Stimme.....Sie rief nach uns. Von weit entfernt hörten wir sie rufen. Und nun.... nun müssen wir die Aufgabe unseres Lebens bewältigen. Svenja&xnbsp;und&xnbsp;Finn&xnbsp;waren erst vor ein paar Wochen zu ihrer Pokemonreise aufgebrochen. Die beiden kannten sich schon aus der&xnbsp;Buddelkastenzeit und waren schon damals&xnbsp;unzertrennlich. Nach einiger Zeit trafen auch&xnbsp;Ophelia&xnbsp;dazu. Eines Tages jedoch vernahmen die frei eine Stimme, eine Stimme die ihr Leben verändern sollte.&xnbsp; Die Stimme sprach zu ihnen, dass sie etwas verhindern sollten, was das Ende bedeuten könnte. Doch was konnten&xnbsp;SIE&xnbsp;schon ausrichten?&xnbsp; Vom Himmel fielen 3&xnbsp;Splitter&xnbsp;und eine&xnbsp;Karte&xnbsp;herab. Die 3 Spiltter hatten folgende farben:&xnbsp;Blau,&xnbsp;Türkisgrün&xnbsp;und&xnbsp;Lindgrün. Die Karte verlief von Sinnoh nach Kalos. Mit jeweils 3 Plätzen die eingezeichnet waren, mit den passenden Farben zu den Splittern. Auf einem 5ten Platz war ein Schloss eingezeichnet bei dem stand: "Ihr könnt die&xnbsp;Katastrophe&xnbsp;nur beenden wenn ihr mit allen&xnbsp;3 Pokemon&xnbsp;bei dem Schloss auftaucht und das Pokemon, das dort schlummert besiegen könnt."&xnbsp; Svenja wurde klar dass die 3 Splitter zu jeweils 3 Pokemon gehören und jede von ihnen sich mit einem der Pokemon befreunden muss um das 4te aufzuhalten und die Welt zu retten! Was bedroht die Pokemon Welt und werden es Svenja und ihre Freunde rechtzeitig schaffen? Das erfahrt ihr in den Episoden von&xnbsp;Moonlight Castle.


Im vollem und ganzem gibt es auch nichts in der Gallery Unterseite was auszusetzen, die aktiv geführt wird und man die ganze Palette der Protagonisten hier wieder finden kann. Und doch findet man hier Unterseiten auf, die noch nicht gefüllt sind... Zu den Extras besitzt Moonlight Castle einen Fanclub und jeweilige Informationen zu Pokemon mit bewegenden Pixel. Bezüglich den Protagonisten fehlt es leider hier an mehr Tiefe als auch einen schönen Satzübergang, den man in der Story vorfindet. Die Charakterbriefe lassen sich stockend lesen außerdem wären mehr Informationen zu den Charakteren auch gerne gesehen. Schwerpunkt von Moonlight Castle ist definitiv der Dialogstil, wo wohl ebenfalls Wert auf das Pokemon Feeling gelegt wurde. Wie in üblichen Staffeln findet man zwischen den Unterhaltungen kleine Roman Texte vor, die leider etwas lieblos reingeschrieben wirken. Gestartet wird die Episode wie gewohnt in den Spielen, mit dem aufwachen und dem planen der Reise um die Pokemon Welt zu forschen. Sichtbare Verlinkungen und der Credits und Impressium Unterseiten sind auch vorhanden.

Fazit:
Moonlight Castle zeigt sich von der schönen Seite der Pokemon Welt, mit einen Schuss Romanze. Durch die bereits schon lange Hintergrundgeschichte der Seite, existieren dennoch einige Anhaltspunkte, die noch ausgearbeitet werden sollten, um die Seite abzurunden und den Besuchern die Story schmackhaft zu machen.

Tipp:
Empfehle ich hier darauf zu achten, dass die Farben des Layouts abgestimmt werden sollte, wie schon erwähnt, passt das orange mit dem blau und grün Tönen nicht gut zusammen. Anders wäre es wenn ein blau/grünes Layout mit einer orangen Schrift versehen wird. Da es eine mystische Story ist, fehlt hier der gewisse Beigeschmack im Gesamtbild. Zu der Story würde ich auch sagen, sehr schön. Doch besser wäre es die Informationen in der Story zu minimieren, dass auch dem Leser die Spannung bleibt, das Geschehen weiter zu erforschen. Bei den Episoden würde es schöner sein, wenn die Roman Zwischensequenzen ausführlicher beschrieben werden, um einen flüssigen Übergang zum Dialog einzuleiten.

Award & Auszeichnung



back?