Papercaroussel
GFX Page review
Erstellt am 13.09. 2015 -
Design
Ersteindruck:
Im folgenden besitzt papercaroussel zwei Designs, dass je nach Tag und Abendzeit wechselt. Passend zu der Tageszeit, hat Kano
dies entsprechend in hellen orange Tönen ausgearbeitet. Während zur Abendzeit man auf ein graues Layout trifft, das
in Grautönen gehalten wird. Beide Designs besitzen denselben Aufbau, der gut strukturiert und sauber gecoded ist. Zu den Headern,
gehen die Bilder leider etwas unter in den Tönen durch die starke Sättigung, weshalb da dieses gewisse etwas fehlt.
Inhalt:
Mit dem Start am 20. Juli 2015 ist papercaroussel noch eine sehr junge Grafikseite, die noch nicht viel Inhalt
aufweist. Momentan ist auch der Interaktiv Bereich klein gehalten, das Murals anbietet, wo man aktiv mitwirken kann.
Zu den Grafiken fällt hier auf dass Kano einen schlichten Stil vertretet, der eine persönliche Note besitzt und irgendwie etwas verträumtes
und farbenfrohes hat – was sich ebenfalls durch die dunklen Grafiken zieht. Leider sind einige davon etwas verpixelt.
Credits und Impressium Unterseiten wurden hier sichtbar verlinkt.
Fazit:
Papercaroussel ist eine sehr junge Page, die noch am Anfang steht. Kanos Stil ist relativ ausgeglichen,
dennoch sind da einige Anhaltspunkte, an denen noch gefeilt werden kann, damit sie mehr Biss bekommt um ihre Grafiken als auch ihren Stil mehr hervorzuheben.
Momentan füllen einfach noch zu viele leere Unterseiten die Seite um diese einzuschätzen.
Tipp:
Empfehle ich hier noch mutiger zu werden sowohl im Code als auch in den Grafiken,
da hier sehr fein und einheitlich gearbeitet wird. Starke Farberhebungen können Details abrunden sowohl im coding als auch in den Grafiken.
Auch verschiedene Kombination von Schriftarten hinterlassen tiefe Eindrücke bei den Besuchern.
Award & Auszeichnung